TSG 1846 Mainz-Kastel – Spiel- und Trainingsbetrieb ruhen –

Die Fußballabteilung mit den Abteilungen der Aktiven und der Jugend folgt dem Beschluss des Hessischen Fußballverbandes und lässt neben dem angeordneten Spielbetrieb bis zum 10.04.2020 auch den Trainingsbetrieb zunächst für mind. 14 Tage ruhen.

Am Donnerstagabend hatte der Hessische Fußball-Verband (HFV) aufgrund der aktuellen
Infektionsgefahr mit dem Coronavirus entschieden, den kompletten Spielbetrieb
in Zuständigkeit des HFV in Hessen – von der LOTTO Hessenliga bis in die
untersten Klassen – vorerst bis einschließlich Karfreitag, den 10. April 2020,
einzustellen.

Direkt betroffen von dieser Einschränkung war die C1-Jugend. Das Halbfinale im Kreispokalwettbewerb vs. FV Biebrich 02 wurde 15 Minuten vor Spielbeginn vom zuständigen Klassenleiter abgesagt. Die auf dem Platz stehenden Spieler mussten den Platz wieder verlassen.

Die Gerneralabsage gilt denn auch für alle Pflicht- und Freundschaftsspiele. Außerdem sind die Vereine aufgerufen, den Trainingsbetrieb in dieser Zeit auszusetzen. Der Vorstand der TSG 1846 Mainz-Kastel hat beschlossen dieser Aufforderung zu folgen. Trainer und Betreuer der Mannschaften wurden angewiesen den Trainingsbetrieb für zunächst 14 Tage auszusetzen.

Diese Maßnahme ist absolut im Interesse der Gesundheit aller Sportlerinnen und Sportler bzw. aller Vereinsmitglieder.

Wie von den Landesbehörden und dem Bund angeordnet, gilt es jetzt vor allem darum, eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu unterbinden. Dies ist nur möglich, wenn soziale Kontakte und dazu gehören auch Fußballspiele und Trainingseinheiten auf ein Mindestmaß reduziert, bzw. in diesem Fall ausgesetzt werden.

Sobald sich die Lage ändert, wird dies vom Vorstand in den Verein hinein kommuniziert.

gez. Heiner Heggemann im Namen des Vorstands der TSG 1846 Mainz-Kastel