Nachbericht Otto-Walter-Pfingstturnier der TSG 1846 Kastel
Am Samstag, den 7. Juni, und Sonntag, den 8. Juni 2025 fanden auf der Bezirkssportanlage in Kastel die Pfingstturniere der TSG 1846 Kastel zum 46. Mal seit 1976 statt. Nur drei Mal ist das Turnier in seiner Historie bisher ausgefallen davon zwei Jahre auf Grund der Einschränkungen während der Corona-Pandemie.
Insgesamt wurden acht Turniere ausgetragen, zu denen 88 Jugendfußball-Teams aus den Kreisen Wiesbaden, Mainz, Frankfurt, Darmstadt und dem Main-Taunus-Kreis eingeladen waren. Die weiteste Anreise hatte das junge Team von Eintracht Trier. Rund 800 junge Fußballtalente waren angereist – begleitet von ihren Trainerteams, Eltern, Familienmitgliedern und zahlreichen fußballbegeisterten Fans.
Insgesamt wurden in den acht Turnieren knapp 200 Fußballspiele mit einer Spielzeit zwischen 10 und 20 Minuten ausgetragen. Zwei Turnierleitungen sorgten für einen reibungslosen Ablauf – geführt von Heiner Heggemann, Andrea Külpp, Stefan Hussler, Thomas Bleif, und Cemal Sürmeli. Die Spielleitung wurde von einem Team aus 10 Schiedsrichtern übernommen, die aus verschiedenen Bundesländern zum kollegialen Austausch angereist waren, mit dabei die TSG-Schiedsrichter Christian Rass, Marcel Lorsbächer, Malte Kirschner und die Jungschiedsrichter Homam Jabul und Anas Balan.
Das Organisationsteam, bestehend aus Jugendleiter und 1. Vorsitzendem Heiner Heggemann, Max Hellwig, Mara Schmelz und Andrea Hellwig, konnte erneut auf die breite Unterstützung aus dem Verein bauen. Engagiert zeigten sich wieder mal Spielerinnen des TSG-Frauenteams und Spieler der 2. Herren sowie die Trainer, die mit viel Einsatz und Herzblut vor Ort halfen. Auch einige Eltern der Jugendspielerinnen und -spieler beteiligten sich aktiv.
Ein Höhepunkt für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen waren die feierlichen Siegerehrungen: Bei den Kleinfeldturnieren erhielt jeder Spieler einen kleinen Pokal als Erinnerung an diesen besonderen Tag. In der E-Jugend wurden zusätzlich Pokale für die drei Erstplatzierten vergeben. In der D- und C-Jugend erhielten die Teams Pokale für ihre Leistungen.
Von den teilnehmenden Teams erreichten Jugendleiter Heiner Heggemann zahlreiche positive Rückmeldungen: Gelobt wurden die hervorragende Organisation, der reibungslose Ablauf und die liebevoll gestaltete, reichhaltige Bewirtung an den Ständen und Getränkewagen.
Das Otto-Walter-Pfingstturnier 2025 war damit erneut ein voller Erfolg – ein Wochenende, das nicht nur durch spannenden Jugendfußball, sondern auch durch Gemeinschaft und Engagement in Erinnerung bleibt.