Sichtungstag der Mädchen in Mainz-Kastel: Eine Chance für die Talente von morgen

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, findet auf der Bezirkssportanlage in Mainz-Kastel ein wichtiger Sichtungstag für junge Fußballtalente statt. Der Tag, organisiert vom Hessischen Fußball-Verband (HFV) und unter der Leitung von Auswahltrainerinnen und -trainern des Hessischen Fußball Verbandes, dient der Sichtung der talentiertesten Mädchen im U12- und U14-Bereich.

Ab 8:30 Uhr werden ca. 50 engagierte und talentierte Mädchen aus der Region Wiesbaden und Umgebung erwartet, die ihre fußballerischen Fähigkeiten zeigen. Die Mädchen kommen aus verschiedenen Fußballjugendvereinen und nehmen die Chance wahr sich einem intensiven Sichtungstraining zu unterziehen.

Ziel der Sichtung: Förderung junger Talente

In Hessen gehört die Förderung von jungen Fußballtalenten zu den wichtigsten Aufgaben. Durch regelmäßige Sichtungstrainings und gezielte Fördermaßnahmen erhalten talentierte Spielerinnen die Chance, sich weiterzuentwickeln und auf ein höheres Niveau zu kommen.

Das Sichtungstraining dient aber nicht nur der Auswahl talentierter Spielerinnen für die Regionalauswahl, sondern auch der individuellen Förderung. Die Trainer des HFV und des Stützpunktes Wiesbaden Süd beobachteten die Mädchen genau und geben ihnen wertvolle Rückmeldungen. Nach dem Training fällt die Entscheidung, welche der Spielerinnen in den Kader der Regionalauswahl aufgenommen werden.

Förderung und Perspektiven für die Zukunft

Die Mädchen, die es in den Regionalauswahl-Kader schaffen, profitieren von bis zu 15 weiteren Trainingsmaßnahmen, die ihre technische und taktische Ausbildung weiter vertiefen. Diese Trainingseinheiten ergänzen das Vereinstraining und bereiten die Spielerinnen auf die nächsten Schritte im Auswahlprozess vor.

Das Ziel ist es, die talentiertesten Spielerinnen auf eine höhere Ebene zu bringen. Nach der Regionalauswahl können die Mädchen in Test- und Auswahlspielen ihr Können unter Beweis stellen und haben die Möglichkeit, in die Hessenauswahl berufen zu werden. Wer weiß, vielleicht wird unter den 50 Teilnehmerinnen des kommenden Sichtungstages ja eine zukünftige Nationalspielerin dabei sein, die sich auf der Bezirkssportanlage zum ersten Mal einem breiten Publikum präsentiert.